Technologische Vorteile
Beim Austausch von Fensterstrukturen oder bei Reparaturen entscheiden sie, wie die Hänge fertiggestellt werden sollen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Zu den beliebten Optionen gehört das Design verschiedener Arten von Materialien. Die Technologie hat Vorteile:
- schöner Blick auf die Wände;
- eine Vielzahl von Texturen;
- Oberflächenbeständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, negative Umweltfaktoren;
- eine große Auswahl an Materialien in Farbe und Farbton, mit denen Sie das Finish in die Raumgestaltung einfügen können;
- erfüllt alle Hygieneanforderungen;
- vereinfacht den Reinigungsprozess;
- Haltbarkeit.
Um alle Vorteile der Technologie zu erkennen, müssen Sie die Fensterhänge mit Ihren eigenen Händen korrekt mit Fliesen versehen. Das Aussehen und die Haltbarkeit der Beschichtung hängen davon ab.
Über Pisten
Die an den Fensterblock angrenzenden Wandabschnitte werden als Schrägen bezeichnet. Sie sind intern und extern. Für Innenbereiche gelten strenge Anforderungen.
Den Pisten sind folgende Funktionen zugeordnet:
- Verleiht der Fensterstruktur ein ästhetisches und attraktives Aussehen. Kann man sich ein hochwertiges Fenster vorstellen, das an einer kaputten Wand angedockt ist?
- verbesserte Schall- und Wärmedämmung. Fensterkonstruktionen ohne hochwertige Hänge weisen keine ausreichende Dichtheit auf.
- Schutz von Befestigungselementen und Nähten vor Umwelteinflüssen. Ein hochwertiges Gefälle schützt nicht nur die Befestigungselemente vor Korrosion, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit des Beschlagens und Einfrierens von Fenstern.
Die Reparatur von Hängen ist daher eine Liste von Arbeiten, die nicht nur darauf abzielen, beschädigte Wandabschnitte wiederherzustellen, sondern auch eine zusätzliche Isolierung zu schaffen.
Grundsätzlich wird eine der folgenden Reparaturoptionen ausgewählt:
- Verputzen der Oberfläche, gefolgt von Streichen. Weit verbreitete und kostengünstige Veredelungsoption.
- Kunststoffummantelung. Kunststoffplatten werden mit dem Material des Fensterprofils kombiniert, außerdem nehmen solche Reparaturen nicht viel Zeit in Anspruch;
- Installation von Gipskartonplatten. Die Option ist zeitaufwendig, da eine Nachbearbeitung erforderlich ist. Das Material ist praktisch für Fenster mit komplexer Konfiguration.
Für die Reparatur von Hängen ist zunächst eine hochwertige Oberflächenvorbereitung erforderlich.
Eigenschaften von Materialien
Mit verschiedenen Materialien können Sie eine Oberfläche erstellen, die zum Design des Raums passt. Sowohl seine Stärken als auch seine Schwächen müssen vor der Verwendung berücksichtigt werden.
Keramik
Dekoratives Keramikmaterial wird verwendet, um Fenster und Türen in der Küche und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu dekorieren. Es hat hohe hygienische Eigenschaften. Die Pluspunkte von Hängen mit Keramikfliesen sind:
- Stärke;
- Verschleißfestigkeit;
- geringe Wasseraufnahme;
- Hygiene;
- Umweltfreundlichkeit;
- niedriger Preis;
- Haltbarkeit.
Das Material wird auf dem Markt in einer Vielzahl von Formen, Farben und Größen präsentiert.
Imitationsstein
Die Nachahmung von Kunst- und Naturstein ermöglicht es, unterschiedliche Gestaltungsideen zum Leben zu erwecken. Die Platte besteht aus niedrigschmelzendem Ton mit Quarzsand. Dank dieser Komponenten ist das Material leichter als Fliesen oder Keramik.
Dieses Finish reduziert die Belastung der Fensteröffnung. Für die Verkleidung müssen Steinfliesen sehr sorgfältig ausgewählt werden.
Zu den Stärken der Steinimitation gehören:
- unbedeutendes Gewicht;
- Kompaktheit;
- Sorte (Glanz, Matte, Textur);
- die Fähigkeit, Fensteröffnungen im Haus fertigzustellen;
- Haltbarkeit.
Das Kacheln von Fensterschrägen ist einfach.Das Material ist sicher am Fliesenkleber befestigt.
Um die Haltbarkeit der Beschichtung zu gewährleisten, ist es notwendig, die Arbeiten korrekt auszuführen. Die Vorbereitungsphase wird beachtet.
Gefliest
Fliesen gehören zu einer Art Keramik. Es verfügt über eine glasierte glänzende Oberfläche, die sehr langlebig ist. Fliesen sind im Vergleich zu Keramik etwas höher. Dies wird durch Festigkeit und Haltbarkeit ausgeglichen.
Die Vorteile von Fliesen umfassen:
- hohe Festigkeit;
- Beständigkeit gegen chemische Verbindungen;
- widersteht den negativen Auswirkungen von direktem Sonnenlicht, Temperaturabfällen;
- lässt kein Wasser durch;
- behält sein Aussehen auch nach Jahrzehnten.
Das Material hat ein hohes Maß an Hygiene, einen erschwinglichen Preis und eine breite Palette.
Dank seiner glatten Oberfläche ist die Beschichtung leicht mit Chemikalien zu reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen keine abrasiven Materialien, da diese die oberste Schicht beschädigen können.
Mosaik
Mit Hilfe von Keramikmosaiken schaffen sie ein originelles Design von Fensteröffnungen. Es ist nicht schwer, die Öffnungen zu beenden. Die Hauptsache ist, den Kleber gleichmäßig aufzutragen und das Mosaik sorgfältig zu kleben.
Feedback von unseren Kunden
- 4.2
(4 Bewertungen) - 4.8
(24 Bewertungen)
Vitaly Sergeevich
Dies ist nicht das erste Mal, dass ich mich mit verschiedenen Problemen unter Windows befasst habe - das Ergebnis ist immer ausgezeichnet! Und der Flügel wurde für mich geändert und öffnete sich von einem tauben, und das Siegel wurde geändert und die Armaturen wurden repariert. Oh, und sie bestellten Mücken an den Fenstern für Kinder in einem Landhaus! Nur hier rufe ich seit vielen Jahren an. Ich empfehle Healthy Window allen meinen Freunden. Gepflegte Handwerker kommen, machen es schnell, kennen offensichtlich ihren Job. Und sie nehmen es günstig, alles passt zu mir.
Schriftliche Bewertung 15.08.2019, Krasnogorsk
Dmitry und Irina Zaitsev
Wir haben einen umfassenden Fensterservice in unserer Zweizimmerwohnung in einem neuen Gebäude bestellt. Vom Entwickler gab es BrusBox Aero, im Prinzip nicht schlecht, aber sie beschlossen, sofort zu schmieren, im Allgemeinen alles einzustellen, was benötigt wurde. Der Spezialist kam und führte die Diagnose durch. Sogar eine kleine Ehe wurde gefunden, ein Griff musste ersetzt werden. Sie stellten den Kindergarten sofort mit einem Schloss auf. Für die Zukunft. Im Allgemeinen waren wir zufrieden. Wir wurden auch angewiesen, den "Winter-Sommer" -Modus selbst zu wechseln, wofür wir uns ganz besonders bedanken.
Schriftliche Bewertung 08/10/2019, Domodedovo
Sergey
Ich brauchte einen Spiegel für das Schaufenster. Ich habe im Voraus gewählt: Das Rehau-Profil, Roto NT-Armaturen, hat ein Dutzend Büros angerufen - hier haben sich die günstigsten Bedingungen herausgestellt. Sie haben 15.000 für alles genommen. Ich bin zufrieden. Jetzt weiß ich genau, wo ich den Meister anrufen soll, wenn zu Hause oder im Büro etwas mit den Plastikfenstern passiert.
Schriftliche Bewertung 12.08.2019, Mitino
Zurück zur Seitennavigation
Arbeiten ausführen
Die Arbeit muss sehr sorgfältig angegangen werden. Das Kacheln der Fensterhänge erfolgt in mehreren Schritten.
Vorbereitungsphase
Vorbereitung ist eine der Hauptphasen. Die Stärke und Qualität der Befestigung an der Basis hängt davon ab. Die Vorbereitung erfolgt in mehreren Schritten:
- bereiten Sie den Arbeitsplatz so vor, dass die Arbeit durch nichts behindert wird;
- Verputzen Sie die Hänge, um eine qualitativ hochwertige Haftung des Klebers auf der Basis zu gewährleisten.
- Decken Sie den Rahmen, das Glas mit Klebeband oder Plastikfolie ab, damit Sie sie später nicht vom Klebstoff reinigen müssen.
- Bereiten Sie die Pisten vorsichtig vor.
- Bereiten Sie den Kleber vor.
Zum Bohren des Klebers wird ein Bohrer mit einer speziellen Düse verwendet. Warten Sie danach 15 Minuten, bis es infundiert ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn die Oberfläche vorbereitet und der Kleber gemischt ist, fahren Sie mit der direkten Endbearbeitung fort. Der Klebstoff wird mit einer gekerbten Kelle auf die Rückseite der Platte aufgetragen. Danach wird sie sanft gegen die Wand gedrückt.
Die Gleichmäßigkeit der Oberfläche wird mit einer Wasserwaage überprüft. Bei Bedarf wird Kleber hinzugefügt.Die Eckverbindung erfolgt mit einem Spezialstreifen oder durch Schneiden der Kanten in einem Winkel von 45 °.
Abschlussarbeit
Im Endstadium wird verfugt. Warten Sie dazu einen Tag nach dem Verlegen.
Fugu wird mit einem Gummispatel aufgetragen. Der Überschuss wird mit einem feuchten Tuch entfernt. Wenn der Mörtel austrocknet, ist es schwierig, ihn zu entfernen.
So reparieren Sie Fensterhänge mit Ihren eigenen Händen - ein Schritt-für-Schritt-Diagramm
Schritt 1: Bereiten Sie die Baustelle vor
Höchstwahrscheinlich haben Sie zu diesem Zeitpunkt sichtbare Schaumstoffstücke (dies ist Polyurethanschaum) und die Befestigungsplatten sind mit bloßem Auge sichtbar. Aber das ist nicht beängstigend - wir können uns gerne an die Arbeit machen. Also machen wir mit Hilfe eines Messers so etwas wie Vertiefungen im Schaum - ungefähr 1 Zentimeter in Breite und Tiefe. Nachdem Sie solche Einkerbungen im Schaumstoff neben dem Fenster vorgenommen haben (Sie müssen diese über den gesamten Umfang auftragen), können Sie die Neigung später problemlos selbst installieren.
Schritt 2: Installieren Sie die Neigungsverkleidung
Als nächstes benötigen Sie eine Schiene, selbstschneidende Schrauben, eine Holzsäge und ein normales Maßband. Mit Hilfe eines Werkzeugs und eines hier am besten geeigneten Konstruktionsbandes nehmen wir Messungen vor. Dann installieren wir die Schiene an ihrer Stelle und befestigen sie mit einem Stempel und selbstschneidenden Schrauben (vier reichen für ein mittelgroßes Fenster). Ziehen Sie die Schrauben zu diesem Zeitpunkt nur nicht bis zum Ende an. Die Schiene selbst sollte deutlich am Rand Ihrer Wand entlang verlaufen. Fahren Sie nach dem Befestigen der ersten Schiene mit den seitlichen Schienen fort. Jetzt messen wir den Abstand vom Fensterbrett zur bereits installierten oberen Schiene, schneiden das gewünschte Stück ab und befestigen das nächste - auch hier schrauben wir es nicht vollständig auf die Schrauben. Und so bis wir das Ende erreichen.
Schritt 3: Nivellieren der Lamellen
Jetzt ist die Gebäudeebene an der Reihe - mit ihrer Hilfe legen wir alle Lamellen frei. Jetzt verstehen Sie, warum im vorherigen Schritt die Schrauben nicht nach unten geschraubt werden sollten. Es ist besser, mit der Ebene von der oberen Schiene aus zu arbeiten. Jetzt können Sie die Schrauben bis zum Ende festziehen. Experten empfehlen, Stücke aus den Lamellen zum Auskleiden der gebildeten Risse zu verwenden. In diesem Fall ist es am besten, ein solches Manöver in unmittelbarer Nähe der selbstschneidenden Schrauben durchzuführen - dies hilft, eine Verformung der Schiene zu vermeiden. Der nächste Schritt besteht darin, Schaum um den Umfang herum aufzutragen, damit die Schiene Verzerrungen vermeiden kann.
Schritt 4: Installieren Sie das Profil
In jedem Fall müssen Sie das Profil installieren - dies ist erforderlich, damit die Kunststoffschrägen an unserem Profil anliegen. Sie können ein Profil in Baumärkten kaufen. Dort können übrigens auch dekorative Ecken gekauft werden. Bei der Auswahl von Ecken ist es besser, diejenigen zu verwenden, die einrasten, da sie stärker sind als gewöhnliche (Klebe-) Ecken. Es ist auch notwendig, mit dem Profil von der oberen Schiene aus zu arbeiten. Dazu messen wir den Abstand ganz oben im Fenster. Danach schneiden wir das Profil der gewünschten Größe ab und richten es mit einem Riegel (Nase) auf uns. Wir bringen es auf der Schiene an und befestigen es mit einem Hefter. Dasselbe machen wir mit den Seitenprofilen. Hinweis - Um die Ecke einrasten zu lassen, ist es besser, sie häufig mit einem Hefter zu befestigen.
Schritt 5: Arbeiten mit Sandwichelementen
Um die richtigen Kunststoffschrägen zu erhalten, müssen Sie Sandwichplatten kaufen. Es ist notwendig, von den Rillen, die wir im Schaum gemacht haben, bis zum Ende des Profils (Verriegelungsnase) zu messen und die Zahlen unter Berücksichtigung der Messwerte verschiedener Winkel (rechts und links) zu vergleichen. Hinweis - Etwa 5 mm sollten von den Werten abgezogen werden, damit das Einrasten der Ecke bequemer ist. Sobald die Abmessungen erreicht sind, übertragen wir sie auf die Sandwichplatten. Sie sollten jetzt ein reguläres Rechteck haben. Jetzt nehmen wir eine vorbereitete Säge, arbeiten mit Kunststoff und schneiden unsere Version des Kunststoffhangs aus. Hinweis - Es ist besser, abzusägen und zu messen, um es vor Ort auf die gewünschte Größe zu bringen, als es zu übertreiben und wegzuwerfen. Die Pisten sollten fest sitzen.
Schritt 6: Reparieren Sie die Pisten
Um die Neigung zu reparieren, verwenden wir kleine Nägel, die in die Schiene gehämmert werden sollten.Die Vertiefung der Kunststoffneigung sollte ca. 2 cm betragen. Beginnen Sie als nächstes mit der Messung der Seitenhänge. Tipp - Experimentieren Sie am besten mit einem Material wie Pappe, um sich nicht zu irren. Sobald alle Messungen fertig sind, nehmen wir einen Marker, Plastikecken und ein Maßband sowie eine Plastiksäge.
Schritt 7: Arbeiten mit dekorativen Ecken
Jetzt müssen Sie die Ecke messen und absägen, während sie 5-6 cm (auf jeder Seite) über das Fenster hinausragen sollte. Der innere Teil der Ecke muss so eingestellt werden, dass er besonders fest an den Seitenhängen haften kann. Wenn Sie mit den Seitenecken arbeiten, müssen Sie auch einen gewissen Rand lassen. Die Ecken sollten vorsichtig eingerastet werden, damit sie nicht versehentlich direkt in Ihren Händen platzen. Nachdem wir die Ecken befestigt haben, nehmen wir ein Messer und schneiden den Kunststoff entlang der Führung ab.
Schritt 8: Abschluss der Arbeit
Um den Kunststoff mit einem Baumesser abzuschneiden, müssen Sie mehrmals darüber streichen. Der Kunststoff ist ziemlich dicht und normalerweise funktioniert ein solches Manöver beim ersten Mal nicht. Danach müssen Sie das gesamte Fenster und die vorhandenen Fugen mit Silikon umrunden. Alle Lücken sollten geschlossen sein. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Fensterprofil nicht zu stark zu verschmutzen.
Es stellt sich heraus, dass nicht alles so einfach ist, wie es zunächst scheint. Übrigens bieten viele Unternehmen, die sich mit der Installation von Fenstern befassen, nicht einmal ihre Dienste für die Installation von Hängen an.... Privat kostet Sie eine solche Arbeit einen hübschen Cent. Trotzdem muss eine solche Arbeit sicherlich geleistet werden, und je früher, desto besser. Und wenn Sie das Bauteam nicht gefunden haben, müssen Sie die Pisten selbst reparieren.
Empfehlungen
Bei der Verlegung von Fliesen an Hängen sollten Sie solche Empfehlungen und Ratschläge von Meistern einhalten.
- Schätzen Sie die Position der Teile an der Wand vor. Breite Teile sollten sich an der Kreuzung befinden. Andernfalls verschlechtert sich die Ansicht.
- Andocken Sie Elemente korrekt auf verschiedenen Oberflächen. Die Verkleidung beginnt mit einem großen Stück. Ist dies nicht möglich, werden Verkleidungen verwendet.
- Wenn die Breite der Neigung geringer als die erforderliche Größe ist, wird die gesamte Figur an der Außenkante befestigt. Die Lücken zwischen Rahmen und Verkleidung werden mit Schrott verschlossen.
- Schwere Elemente, die der Kleber nicht halten kann, werden mit Holzklammern abgestützt. Sie werden entfernt, nachdem der Klebstoff vollständig getrocknet ist.
- Das Verfugen erfolgt nach dem Trocknen des Klebers. Abhängig von der Dicke der Anwendung kann dies 24 Stunden oder länger dauern.
Es ist notwendig, die Pisten sehr sorgfältig zu beenden. Wenn es keine Erfahrung mit der Lösung solcher Probleme gibt, ist es besser, sich an die Meister zu wenden.
Fliesen sind ein vielseitiges Material, mit dem verschiedene Oberflächen bearbeitet werden. Es ist beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit.
Reparatur von Fensterhängen - möglich!
Dies wird durch zahlreiche Beispiele belegt, die im Internet zu sehen sind, wenn die Frage "Wie repariert man die Hänge an den Fenstern?" gewöhnliche Wohnungseigentümer demonstrieren mutig ihre Fähigkeiten. Eine solche Aufgabe alleine zu bewältigen, liegt ebenfalls in Ihrer Macht! Beginnen wir also mit der Tatsache, dass der Prozess der Fertigstellung der Pisten selbst im Wesentlichen die letzte, letzte Phase ist - nach der Installation des Fensterprofils und, falls vom Kunden angegeben, der Fensterbank. Wir bieten Ihnen eine umfassende Überholung der Pisten - eine Option, wenn Sie mit minimalem Aufwand nicht fertig werden können. Also machen wir uns an die Arbeit mit Hängen, die nicht kosmetisch restauriert werden können und einen vollständigen Austausch erfordern.