Balkonblock: Typen und Eigenschaften, Demontage, Messung von Parametern, Installation, Installation von Fensterbänken und Ebbe


Ein Ausgang zu einem Fenster oder Balkonblock ist eine Struktur, die sowohl ein Fenster als auch eine Balkontür kombiniert. Das Projekt aller Mehrfamilienhäuser setzt ausnahmslos das Vorhandensein eines Fensterausgangs voraus; es ist ganz einfach, einen solchen Block selbst zu installieren. Wenn Sie alles selbst machen, können Sie bis zu 15% aller Kosten sparen. Das Design und das Interieur eines solchen Raums können erheblich verändert werden, auch wenn es banal ist, schöne Vorhänge an den Block zu hängen. Ein Dachboden in einem Privathaus setzt auch das Vorhandensein eines solchen Blocks voraus.

Individuelle Lösungen für Standardbalkone

Der einfachste Weg, den Ausgang zum Balkon zu ändern, besteht darin, die Tür auszutauschen. Zum Beispiel für eine Struktur mit Vollverglasung - um die Fenster- und Türblöcke zu demontieren. Vorteile:

  • erfordert keine große Sanierung;
  • erweitert den Raum optisch, "hebt" die Decke;
  • Durch die größere Verglasungsfläche wird der Raum deutlich heller.

Und vor allem erfordert der Austausch von Türen keine behördlichen Genehmigungen, kein technisches Gutachten und keine Änderung der Zulassungsbescheinigung der Wohnung.

Transparente Türen bringen Licht in die Wohnung, aber gleichzeitig geht die Privatsphäre verloren. Sie müssen sich mit den neugierigen Blicken Ihrer Nachbarn abfinden oder ständig die Vorhänge schließen. Sie können die Brille jedoch auf dem Balkon selbst durch eine spezielle ersetzen: Sie sehen die Straße, aber niemand wird Sie hinter der matten Außenfläche berücksichtigen.

Lesen Sie mehr im Artikel "So schließen Sie die Fenster auf dem Balkon vor der Sonne".

Kalte und warme Verglasung

kalte und warme Verglasung

Es gibt verschiedene Arten von Fenstern in der Loggia, von denen einige als kalt bezeichnet werden. Dies bedeutet, dass sie keine Wärme im Raum speichern können. Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, einen Raum zu verglasen, wenn die Rahmen aus rohem Aluminium bestehen. Bei der Warmverglasung werden nicht nur ein, sondern 2,3,5 - Paketfenster installiert.

Jeder Gerätetyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Um den richtigen auszuwählen, müssen Sie beide Typen berücksichtigen und analysieren, die Aufgaben bewerten, die nach der Verglasung gelöst werden müssen.

Kalte Look-Profis:

  • Stärke;
  • Leichtigkeit des Systems: Das geringe Gewicht erfordert keine zusätzliche Verstärkung der Struktur und die Genehmigung für die Installation;
  • Dauerhaftigkeit des Betriebs;
  • die Fähigkeit, Platz zu sparen (wenn es um die Erstellung eines Schiebesystems geht);
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Schutz vor Licht, Niederschlag, Wind, Staub;
  • minimale Wärmespeicherung;
  • eine Vielzahl von Designs, die sich in der Anzahl der Abschnitte unterscheiden;
  • breite Palette von Farben;
  • die Möglichkeit, den Innenraum durch die Installation des Rahmens mit der Verlängerung zu vergrößern.

Nachteile des kalten Typs:

  • niedrige Wärmedämmung, die es Ihnen nicht ermöglicht, Wärme im Inneren zu speichern. Im Winter unterscheidet sich die Lufttemperatur in einem solchen Raum geringfügig von der Außentemperatur.
  • im Winter droht Eisfrost auf den doppelt verglasten Fenstern, was das Öffnen erschwert.

Vorteile der warmen Sorte:

  • hohe Eigenschaften der Innendämmung: Erhaltung der vorhandenen Wärme, Schutz vor eindringender Kälte;
  • die Möglichkeit, eine spezielle Zone zu entwerfen, die nach eigenem Ermessen genutzt werden kann, wodurch die Fläche der Wohnung vergrößert wird;
  • Stärke;
  • lange Lebensdauer;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • eine breite Palette von Verbrauchsmaterialien.

Nachteile der warmen Sorte:

  • das hohe Gewicht des Systems, das es unmöglich macht, es in alten Häusern zu installieren, in denen die Platten einer solchen Belastung möglicherweise nicht standhalten;
  • das Schaukelsystem kann den Freiraum eines bereits kleinen Balkons reduzieren;
  • Ein dicker Rahmen reduziert die Menge des einfallenden Tageslichts.
  • Kosten, die die Werte herkömmlicher Aluminiumbeschläge überschreiten;
  • die Notwendigkeit, beim Kauf von Dämmstoffen zusätzliche Oberflächen zu schaffen.

Ausgang zum Balkon erweitern

Da die Kombination einer Loggia mit einem Zimmer gesetzlich verboten ist, bleibt die Möglichkeit, die Balkonöffnung zu erweitern.

Die Hauptsache ist, die Fensterbänke auf dem Balkon, den oberen Teil über dem Fenster und die Wände an den Seiten der Öffnung nicht zu berühren. Da diese noch Elemente der Tragkonstruktion des Hauses sind. Mit diesem Ansatz können Sie natürlich keine zusätzlichen Quadratmeter gewinnen, aber es erscheinen mehr Optionen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Anstelle der üblichen weißen Tür können Sie zum Beispiel Schwing- oder Schiebetüren zum Balkon stellen. Die erste Option ist nur für geräumige Räume geeignet, da die Türen im geöffneten Zustand viel Platz beanspruchen. Die zweite ist ein Glücksfall für kleine Wohnungen.

Türblätter bewegen sich entlang horizontaler Führungen - Sie müssen nicht darüber nachdenken, wie Sie Möbel richtig anordnen, damit sie beim Öffnen nicht stören.

Bild einer Schiebetür zum Balkon

Durch die Vergrößerung der Verglasungsfläche entsteht die Wirkung eines großzügigeren Raumes, der gleichzeitig aber klar in Zonen unterteilt ist. So können Sie beispielsweise ein Arbeitszimmer auf einer beheizten Loggia oder einfach nur einen Ort zum Entspannen einrichten, wenn Sie auf dem Balkon ein paar Sessel und einen niedrigen Couchtisch installieren.

Um sich nicht auf die Schwelle zu konzentrieren, kann der Boden an dieser Stelle leicht angehoben und eine Art Podest mit einer Breite von 0,5 m organisiert werden (weitere Informationen finden Sie im Artikel „So heben Sie den Boden auf einer Loggia an“ ). Wenn die Höhe der Decken es Ihnen ermöglicht, das Podium mehrstufig zu gestalten. Sie können die oberen Türschienen auch mit schmalen Trockenbaukästen verstecken.

Befindet sich die Balkonöffnung in der Küche, können Sie die Tür demontieren und den Block leicht "abschneiden" und als Unterlage für eine Bartheke oder einen Küchentisch verwenden.

Wenn es der Bereich der Loggia zulässt, organisieren Sie eine Halbinsel mit eingebautem Waschbecken. Und nutzen Sie die verbleibende Fläche, um Küchenschränke oder eingebaute kleine Haushaltsgeräte wie einen Backofen zu installieren.

Je nach Einrichtung des Raumes können die Schrägen weiß belassen oder mit dekorativen Paneelen, die Stuck oder Holz imitieren, akzentuiert werden.

Damit der Balkon im Winter zusätzlich zur Isolierung und Verglasung genutzt werden kann, sollten Sie im Voraus über eine zusätzliche Heizung des Balkons nachdenken. Es ist strengstens verboten, Zentralheizungsbatterien herauszunehmen und ein System von Warmwasserböden zu installieren.

Der Einsatz von Elektroanlagen „warmer Boden“ auf dem Balkon ist ebenfalls genehmigungspflichtig. Daher ist es einfacher, herkömmliche elektrische Heizkörper zu installieren.

Bilder von elektrischen Heizkörpern

Elektrische Heizkörper

Wichtig: Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Demontage und Demontage von Fensterblöcken müssen genehmigt werden. Es ist natürlich möglich, eine nominelle Glastrennwand ohne Führungen zu installieren. Aber erstens wird die Wohnungsinspektion ein solches Design nie akzeptieren, und zweitens wird es schwierig sein, eine Wohnung mit illegaler Sanierung zu verkaufen.

Material: Holz, PVC, Aluminium

Balkonfenster können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Für den kalten Typ werden am häufigsten Aluminium und Kunststoff verwendet, und Holz wird häufiger verwendet, um warme Strukturen zu schaffen. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften, die untersucht werden müssen, bevor auf eines von ihnen eingegangen wird.

Holz

Holzfenster haben folgende Vorteile:

  • hohe Schalldämmung;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • lange Lebensdauer;
  • hohe hygienische Eigenschaften;
  • die Fähigkeit, sich warm zu halten.

Holzrahmen werden jedoch nicht sehr oft verwendet. Dies ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:

  • hohe Materialkosten;
  • die Notwendigkeit einer regelmäßigen Färbung, Behandlung mit Schädlingsbekämpfungsmitteln, Schutz vor Feuchtigkeit;
  • hohe Masse, die während der Installationsarbeiten Kraft erfordert und vorhandene Platten verstärkt, die einem solchen Gewicht möglicherweise nicht standhalten.

Aluminium

Dieses Material hat viele Vorteile, daher treffen die meisten Käufer eine Wahl in seiner Richtung:

  • Leichtigkeit, sodass der Flügel in jedem Raum montiert werden kann;
  • Stärke;
  • lange Lebensdauer;
  • Verbrennungsbeständigkeit;
  • fehlender Einfluss negativer Umweltfaktoren;
  • dünne Rahmen erhöhen den Tageslichtfluss in den Raum;
  • die Möglichkeit der Ausstattung mit thermischen Einsätzen, wodurch die hohe Wärmeleitfähigkeit dieses Materials etwas ausgeglichen werden kann.

Der einzige Nachteil von Aluminiumfenstern sind ihre relativ hohen Kosten.

PVC-Profil

Es gibt Optionen für Rahmen, die aus einem modernen PVC-Profil erstellt werden. Dieses Material ist das gebräuchlichste, es hat praktisch keine Nachteile, aber es hat viele Vorteile. Unter ihnen:

  • Schalldämmung;
  • Wärmedämmung;
  • Stärke;
  • einfache Installationsarbeiten;
  • Leichtigkeit der erforderlichen Pflege;
  • breite Farbpalette.

Die einzige Einschränkung, die die Installation von PVC-Fenstern nicht zulässt, ist die Schwäche des Betonsockels. Alte Häuser sollten nicht mit schweren Systemen belastet werden, sie können deren Zerstörung verursachen.

Gewölbte Strukturen

Der Bau komplexer Bogenkonstruktionen erfordert Investitionen, aber das Ergebnis lohnt sich. Bögen, die sich in einen Balkonblock verwandeln, sehen ungewöhnlich aus. Der Ausgang zum Balkon wird zur Designer-Inneneinrichtung. So können zum Beispiel auf beiden Seiten der Öffnung schmale Regale für Bücher eingebaut und die Fensterbank als Tisch genutzt werden.

Bei der Auswahl einer Rahmenausführung lohnt es sich, Tapeten oder Farben zu wählen, die der Farbe der Wanddekoration im Raum entsprechen.

Bilder von Bögen

Verbundbögen sind nur für große Räume geeignet. Sie wirken zu massiv und verzerren dadurch nur die Proportionen eines kleinen Raumes.

Tipp: Um die massive Struktur des Fensterbankblocks in das Innere der Loggia einzupassen und der Struktur Leichtigkeit zu verleihen, können Sie mit Farbe spielen. Malen Sie die Innenfläche des Bogens dunkel.

Messung und Installation der Struktur

Blöcke für die Registrierung eines Loggia- oder Balkonausgangs werden von spezialisierten Firmen auf Bestellung gefertigt. Sie machen auch Vormessungen und die anschließende Installation der Struktur. Dies ist wichtig, da nur Spezialisten die Feinheiten der Montage kennen und die Wandöffnung unter Berücksichtigung vieler Nuancen so genau wie möglich ausmessen können.

Es lohnt sich, den Balkonblock allein zur Berechnung der ungefähren Kosten der Struktur unabhängig zu messen. Die wichtigsten Werte bei der Messung sind die Breite und Höhe des gesamten Blocks, die Breite und Höhe der Tür, Fensteröffnung separat.

Gemessen wird sowohl zwischen internen als auch externen Steigungen. Die Werte müssen übereinstimmen. Andernfalls müssen Sie mehr Zeit mit der Vorbereitung der Öffnung für die Installation und dem anschließenden Ausrichten des Rahmens in der Öffnung verbringen.

Messungen werden entlang von Geraden durchgeführt, ggf. Gebäudeebene verwenden

Nach der Messung wird eine Skizze eines Fensterblocks mit einer Balkontür erstellt, die Beschläge, Aufschläge und andere Gestaltungsmerkmale anzeigt. Die Installation des fertigen Produkts erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Sie machen den Arbeitsraum frei: Möbel beiseite schieben, Vorhänge entfernen, Blumen entfernen.
  2. Demontieren Sie die alte Struktur.
  3. Sie entfernen Schmutz, bereiten die Öffnung für weitere Arbeiten vor und reinigen sie bis zur Hauptwand.
  4. Ein neuer Balkonblock wird montiert (ohne Flügel!).
  5. Schaumfugen um den Umfang.
  6. Stellen Sie eine Schwelle, Steigungen, Ebbe, Fensterbank ein.
  7. Flügel mit doppelt verglasten Fenstern werden aufgehängt.
  8. Passen Sie die Beschläge an.

Lesen Sie mehr über die einzelnen Installationsschritte in der Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Balkonblocks.

Befestigung des Rahmens in der Balkonöffnung

Einbau einer Kunststofffensterbank

Wenn während der Garantiezeit Fehler in der Funktion von Teilen und Mechanismen festgestellt werden, werden diese von gutgläubigen Unternehmen kostenlos beseitigt.

Balkonblock je nach Größe der Öffnung

Die schwierigste Entscheidung, da sie mit den Regulierungsbehörden abgestimmt werden muss. Bei der Erteilung einer Genehmigung werden das Baujahr des Hauses und die verwendeten Materialien berücksichtigt (die Anforderungen und technischen Eigenschaften der Balkonblöcke sind in GOST 56926-2016 festgelegt).

In jedem Fall, auch wenn die Änderung von der Wohnungsinspektion genehmigt wurde, müssen anstelle des demontierten Blocks Metallführungen an genau derselben Stelle installiert werden. Und auch 2-Kammer (Mindestanforderung) Doppelglasfenster einbauen. Die Bauform und Bauart spielen dabei keine Rolle.

Bei der kompletten Demontage des Fensterbankblocks treten Probleme bei der Übergabe von Heizbatterien auf. Infolgedessen müssen Sie entweder massive Heizkörper an einer angrenzenden Wand installieren oder Bodenheizkörper installieren.

Neben den Änderungen am Design gibt es eine einfachere Möglichkeit, die Balkonöffnung zu ändern. Der Ausgang zum Balkon kann auch mit Textilien dekoriert werden.

Belüftungsanordnung und Installation

Damit ein Raum mit Balkon und Fenster belüftet werden kann (besonders wenn eine Miniküche im Raum angeordnet ist, da Küchen immer zusätzlich belüftet werden müssen), muss für einen mehr oder weniger guten Luftaustausch gesorgt werden .

Einbaumöglichkeiten für einen Balkonblock
Mehrere Optionen für die Einrichtung des Balkonblocks

Ideal wäre es, einen kleinen Lüfter im Fensterausgang zu installieren. Es kostet buchstäblich einen Cent und ist in Bezug auf die Effizienz im Sommer mit einer Klimaanlage mit geringer Leistung vergleichbar. Auf der Loggia sollte die Mindesttemperatur (Bauherren nennen es "industriell") bei + 14 ° C liegen.b Das Vorhandensein eines Ventilators wird das Design und das Interieur wahrscheinlich nicht beeinträchtigen, da in diesem Fall, wie Sie wissen, Vorhänge helfen.

Die Installation der Struktur erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Die Struktur muss mit Beschlagankern mit einer Dicke von mindestens 2 mm gekauft werden;
  2. Nachdem der Rahmen auf die Anker gesetzt wurde, müssen Sie die Keile mit einem Hammer ausschlagen, die Keile bleiben an Ort und Stelle;
  3. Die Rahmen werden natürlich ohne doppelverglaste Fenster eingebaut, die erst entfernt werden müssen. Dann werden sie auf Verzerrungen und Ebenheit überprüft;
  4. Der Türrahmen wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt;
  5. Mechanismen werden montiert, alle notwendigen Beschläge werden eingesetzt;
  6. Der letzte Schritt ist das Einfügen von doppelt verglasten Fenstern in den Ausgang zum Fenster.

Regeln für die Auswahl von Vorhängen

Die einzige Regel ist, je einfacher, desto besser. Sie sollten die Balkonöffnung nicht mit mehrschichtigen Kompositionen, Lambrequins und dekorativen Elementen dekorieren. Je kleiner der Raum, desto lakonischer sollte das Design sein. Schlichte Vorhänge mit Raffhaltern in Kontrastfarbe wirken edel. Außerdem stören sie das Öffnen der Balkontür nicht.

die Kleidung

Natürliche Stoffe sind umweltfreundlich, aber wenn der Balkon zur Sonnenseite zeigt, bleichen sie schnell aus. Sie können natürlich Vorhänge mit synthetischem Futter nähen (die zum Fenster zeigen). Aber erstens ist es teurer und zweitens erhöht es das Gewicht des Vorhangs selbst erheblich. Wenn die Vorhänge anschließend an Standardgesimsen vom Typ "Schnur" angebracht werden, hängt die Leinwand durch.

Tipp: Es ist besser, Leinen aus natürlichen Stoffen zu wählen. Es verblasst fast nicht und erfordert keine besondere Pflege. Die Leinwand fällt wunderschön und um dem rauen Stoff etwas Chic zu verleihen, können Sie Stickereien oder strukturierte Stoffpaspeln verwenden. Zum Beispiel Samt oder Organza.

Bild von Vorhängen auf dem Balkon

Befindet sich die Wohnung in einem Haus in der Nähe einer Verkehrskreuzung, ist es besser, Fenstertextilien aus künstlichen Stoffen zu wählen. Da müssen die Vorhänge öfter gewaschen werden. Viskose oder Polyester ist geeignet - sie trocknen schnell, verblassen nicht.

Textile Dekoration von Fenstern im Schlafzimmer

Wenn die Wohnung der Sonnenseite zugewandt ist, haben die Eigentümer 2 Möglichkeiten, die Balkonöffnung zu dekorieren:

  1. Vorhänge aus dickem Stoff, besonders wenn der Balkon an das Schlafzimmer angrenzt. Aus irgendeinem Grund wird angenommen, dass dunkle Stoffe weniger lichtdurchlässig sind. Es ist nicht wahr. Es hängt alles von der Dichte des Gewebes der Fäden ab. Je höher es ist, desto weniger Licht fällt in den Raum. Außerdem werden Vorhänge aus dunklen Stoffen sehr heiß und verblassen schnell.
  2. Setzen Sie an den Balkonfenstern Rollos oder Jalousien zum Schutz vor der Sonne ein und beschränken Sie sich bei der Gestaltung der Balkonöffnung direkt auf Gardinen.

Helle Textilien bringen Licht in einen dunklen Raum. Befindet sich die Wohnung in den oberen Etagen, können Sie auf dicke Vorhänge komplett verzichten.

Sie können auch Vorhänge verwenden, um den Ausgang zum Balkon zu dekorieren:

japanisch

Bestehen aus mehreren Rechtecken. Damit der dünne Stoff nicht durchhängt, ist an der Unterseite eine Kordel angebracht. Es entsteht eine gleichmäßige Leinwand ohne Vorhänge und Falten.

Der Vorteil japanischer Vorhänge ist, dass Sie mehrere Farben kombinieren können. Leinwände sehen spektakulär aus, gehalten im gleichen Farbschema, aber in verschiedenen Farbtönen. Weiß wird beispielsweise mit milchigen Beigetönen kombiniert.

römisch

Bild von Raffrollos

Sie werden die Balkonöffnung schmücken. Je nach Einrichtungsstil des Raumes können Sie eine Leinwand mit hellem Druck oder eine durchscheinende aus leichtem Stoff wählen.

Vorteile - einfache Befestigungselemente, die Möglichkeit, die Höhe einzustellen.

Französisch

Geeignet zum Dekorieren der Küche. Die Leinwände werden schön horizontal drapiert und mit Klebebändern in der gewünschten Höhe fixiert. Um nicht den Effekt der Dekoration einer Theaterszene zu erzielen, ist es besser, die Leinwand direkt unter dem Gesims zu sammeln.

Was gibt die Verglasung der Loggia auf den Boden

Neben Status und Prunk haben Panoramafenster gegenüber herkömmlichen Balkonverglasungen noch einige weitere Vorteile:

  1. Der Hauptvorteil ist eine erhöhte Beleuchtung. Durch die Transparenz der Loggia dringt mehr Sonnenlicht in den Raum, was für zu verschattete Räume, die sich beispielsweise an der Nord- oder Nordostseite des Hauses befinden, sehr wichtig ist.
  2. Ungewöhnliches Interieur. Panoramaverglasung sieht nicht nur außen, sondern auch in der Wohnung beeindruckend aus. Vor dem Hintergrund solcher Fenster können beliebige Stilrichtungen erzeugt werden. Raumhohe Fenster harmonieren perfekt mit klassischem Interieur und mit modernen Zimmern, die im High-Tech- oder modernen Stil eingerichtet sind.

  3. Verstärkung der Schall- und Wärmedämmung des an den Balkon angrenzenden Raumes. Dieser Effekt kann nur mit Hilfe von hochwertigen Doppelglasfenstern erreicht werden, die für Dichtigkeit sorgen. Dann dringen Straßenlärm und Kälte nicht mehr in die Wohnung ein und bleiben hinter dem dünnen Glas zurück.
  4. Die Möglichkeit, den Blick auf die Stadt oder Landschaften aus dem Fenster Ihres eigenen Hauses zu genießen. Dies wird dem Haus Gemütlichkeit verleihen und den Marktwert der Wohnung mit einem guten Blick aus dem Fenster erhöhen.


Rat! Bei der Installation von Panoramafenstern auf Ihrem Balkon ist es besser, Schiebeflügel zu bevorzugen.
Dieses Design ist teurer als Schwingtüren, spart jedoch auf einem engen Balkon erheblich Platz im Innenraum.

Tipps zur Auswahl von Textilien bei der Gestaltung einer Balkonöffnung

Die visuelle Erweiterung des Raums hilft Vorhängen, die die Öffnung von Wand zu Wand abdecken. Gleichzeitig sehen Vorhänge, kleine Falten und Haken spektakulär aus.

Für kleine Räume ist es besser, Vorhänge mit einem kleinen Muster oder einfarbigen Farben zu wählen. Große geometrische Muster und Vorhangdrucke funktionieren am besten in großen Räumen.

Für das Schlafzimmer eignen sich schlichte Vorhänge aus durchscheinenden Stoffen mit Stickereien oder Jalousien mit hellen Holzlamellen.

Wenn die Höhe der Decken es zulässt, zweistufige Gesimse zu verwenden - Rohre. Und wählen Sie Vorhänge mit Befestigung an Ösen oder Scharnieren.

Bei der Auswahl von Textilien ist zu beachten, dass die Farben in der Inneneinrichtung miteinander kombiniert werden.Sie können die Vorhänge mit Hilfe von Tagesdecken, Decken und dekorativen Kissen mit dem allgemeinen Farbschema "verbinden".

Mückennetz

Bilder von Moskitonetzen

Zum Schutz von Insekten können Sie Vorhänge mit magnetischem Klettverschluss verwenden. Sie werden einfach am Gesims befestigt, sicher verschlossen und leicht entfernt.

Die Verwendung von Jalousien bei der Gestaltung einer Balkonöffnung

Jalousien, Rollos sind praktisch, stören nicht beim Öffnen von Türen, schützen den Raum vor Sonne und neugierigen Blicken.

Tipp: Greifen Sie nicht zu billigen Varianten mit schmalen Aluminiumlamellen. Sie sammeln Staub und verleihen dem Raum einen "Büro"-Look.

Warme Balkonverglasung

Loggien kombiniert mit Flur, Schlafzimmer oder Küche liegen heute voll im Trend. Damit eine solche Sanierung funktionstüchtig ist, muss die Verglasung des Balkons die Wärme effektiv speichern.

Die beste Lösung für einen warmen Balkon sind doppelt verglaste Metall-Kunststoff-Fenster. Kunststofffenster können jede Größe und Konfiguration haben, sie enthalten die notwendigen Beschläge in Form von Moskitonetzen, Ventilatoren und Schlössern.

Auch die doppelt verglasten Fenster selbst sind unterschiedlich: Sie können ein-, zwei- oder dreikammerig sein, eine Vakuum- oder Argonschicht enthalten. Solche Fenster schützen nicht nur zuverlässig vor Kälte, sondern auch vor extremer Hitze, lauten Straßengeräuschen und Windböen.

Rat! Für Balkone eines warmen Typs ist es besser, doppelt verglaste Dreikammerfenster zu wählen. Fenster mit einer Argonschicht zwischen den Scheiben halten die Wärme besonders gut.

Es sind Metall-Kunststoff-Fenster, die als die schwersten gelten. Daher ist es unbedingt erforderlich, die Betonplatte vor der Installation zu überprüfen und eine Berechnung der Ressource von Spezialisten anzufordern.

Küchengestaltungsideen mit Balkon

In einer kleinen Küche neben dem Balkon kann die Fensterbank verwendet werden als:

Bartheke oder kleiner Esstisch. Falls gewünscht, kann die Höhe des Blocks leicht angehoben werden, und die Oberseite kann mit einer Stein- oder Holzplatte verschlossen werden.

Tipp: Die Piste kann auch genutzt werden. Zum Beispiel schmale Regale befestigen - Sie erhalten ein improvisiertes Regal, auf dem Sie Blumen, Schmuck oder Gewürzgläser anordnen können.

Wenn die Verglasung erhalten bleiben muss, lohnt es sich, die Möglichkeit zu klären, die Spüle auf das Fenster zu übertragen. Unpraktisch, aber Sie können Platz sparen und eine zusätzliche Arbeitsfläche organisieren.

Im Allgemeinen können Sie durch die Erhaltung von Balkonblöcken in einer kleinen Küche Eck- und U-förmige Strukturen betreten. Dadurch wird Freiraum rationell genutzt, zusätzliche Stauräume organisiert.

Auf dem großen Balkon kann ein Essbereich organisiert werden. Geschlossene Türen isolieren den Raum von Küchengerüchen.

Schiebe- und Drehverglasung

Die Arten von Fenstern unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie geöffnet werden, sie können aufklappbar sein und gleiten. Bei Schaukelblöcken werden Kunststoff, Aluminium, Holz verwendet, die eine gewöhnliche Glaseinheit tragen.

Solche Türen können sich in Öffnungsmechanismen unterscheiden:

  • Ausschwenken: Es wird genügend Platz benötigt, um diese Funktion voll auszuschöpfen. Außerdem kann der Flügel hier gefaltet werden, wodurch Sie etwas Freiraum sparen können;
  • verschiebbar: hier enthält der Aluminiumrahmen eine einzelne Art Tasche mit einer großen Dicke. Um das System zu öffnen, müssen Sie nur den Flügel zur Seite schieben.

Schiebeverglasung

Schiebefenster zur Loggia haben folgende Vorteile:

  • freien Speicherplatz sparen;
  • relativ kleine Masse;
  • kein Flattern bei starkem Windeinfluss;
  • eine großartige Möglichkeit, den Raum zu lüften;
  • hohe Verschleißfestigkeit;
  • akzeptables Preisniveau;
  • modernes Erscheinungsbild;
  • Sicherheit: Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse.

Nachteile der Systeme:

  • nur für Kaltverglasung möglich;
  • hohe Verformungswahrscheinlichkeit der Läufer während des aktiven Langzeitbetriebs;
  • Feuchtigkeit und Schmutz können sich an der unteren Schiene ansammeln.

Aufklappbare Verglasung

Die Swing-Option hat folgende Vorteile:

  • eine große Auswahl an Armaturen, Herstellungsmaterialien;
  • die Möglichkeit der Ausstattung mit einer großen Anzahl von doppelt verglasten Fenstern;
  • die Möglichkeit der Verwendung für kalte, warme Verglasungen;
  • Pendeltüren mit Blindtüren kombinierbar;
  • Sie können vertikal angeordnete Jalousien installieren;
  • breite Preisspanne.

Nachteile des Designs:

  • das Bedürfnis nach ausreichend Platz innerhalb des Balkons, damit sich der Flügel frei öffnen kann;
  • hohe Kosten für hochwertige Armaturen;
  • die Notwendigkeit, die Fensterbank frei zu halten, da sonst Hindernisse beim Öffnen des Flügels entstehen.

Balkon + Wohnzimmer

Wenn sich der Balkon im Wohnzimmer befindet, können Vorhänge zur Zonierung des Raums verwendet werden (auch wenn Verglasung angebracht ist). Das Balkonelement kann als Ständer für Zimmerpflanzen verwendet werden. Oder als zusätzlicher Ort zum Entspannen, wo Sie sich mit einer Decke und Ihrem Lieblingsbuch gemütlich niederlassen können. Ein paar Kissen reichen aus.

Bild von einem Balkon im Wohnzimmer

Wenn auf der Loggia eine Panoramaverglasung installiert ist, können Sie einen Wintergarten einrichten und ein paar Sessel aufstellen. Helles Grün wird spektakulär aussehen und jedes Wohnzimmer aufhellen. Plus - Sie müssen den Raum nicht mit Blumenständern überladen.

Eine andere gute Möglichkeit ist ein Studium. Tisch und Stuhl passen auch auf den kleinsten Balkon.

Tipp: Anstelle eines Tisches können Sie den restlichen Teil der Fensterbank verwenden. In diesem Fall muss die Gardinenstange leicht bewegt werden, um eine ordnungsgemäße Zonierung sicherzustellen.

Messung von Parametern

Wenn der Ausgang zum Fenster bei einem Fachbetrieb bestellt wurde, wird in der Regel auch ein kostenloser Vermesser mitgeliefert. Wenn er alle seine Pflichten treu erfüllt, wird der Ausgang zum Fenster schnell und einfach installiert. Aber was ist, wenn Sie den Ausgang zum Fenster selbst messen müssen?

Es lohnt sich sofort zu reservieren, dass der Ausgang zum Fenster unbedingt an einer gereinigten Wand mit vollständig abgeschlagenem Putz gemessen werden muss. Im Allgemeinen sollte die gereinigte Wand einfach perfekt sein. Die Fensterbank muss ebenfalls komplett entfernt werden, der Ausgang zum Fenster wird ohne sie gemessen.

Beschläge für Kunststofftüren
Beschläge für Kunststofftüren sind vorzugsweise verzinkt zu wählen

Es kann auch eine Spachtelmasse erforderlich sein, um die Öffnung für den Block auszugleichen (es sollte daran erinnert werden, dass das Design der Öffnung mit gewöhnlichen Vorhängen, die in den Innenraum passen, leicht geändert werden kann).

Beim Anfertigen einer Skizze sollten Sie auf keinen Fall den Lagerbestand in Parametern von 10 Millimeter vergessen, der für die Sicherungsanker angegeben wird.

Unter den Sicherungsankern ist unbedingt ein Spielraum von 10 Millimetern einzuhalten.

Kessel

Öfen

Kunststofffenster